Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fahrschule Wolf
Dirk Matthes
Hermsdorfer Damm 149
13467 Berlin
Telefon: 03040585606
E-Mail: fahrschulewolf@aol.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern Sie jedoch besondere Services (z. B. Kontaktformular, Online-Anmeldung) nutzen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und ggf. weiterer geltender Vorschriften.
3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- besuchte Seiten
- übertragene Datenmenge
- Quelle/Verweis (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Version
- Betriebssystem
- IP-Adresse
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: technischer Betrieb, Sicherheit).
Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
b) SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies am Schloss-Symbol in der Browserzeile und an der Adresszeile „https://“.
4. Kontaktaufnahme und Anmeldungen
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum, ggf. Ausweisnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Anmeldung.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich)
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung notwendig ist, bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
4.1 Online Anmeldeformular
Auf unserer Website bieten wir ein Online-Anmeldeformular für die Fahrschulausbildung an. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere:
• Vor- und Nachname
• Anschrift
• Telefonnummer / E-Mail-Adresse
• Geburtsdatum
• ggf. Führerscheinklasse, gewünschter Ausbildungsbeginn
• weitere für die Anmeldung erforderliche Angaben
Zusätzlich werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung automatisch erfasst. Die Erfassung der IP-Adresse erfolgt passiv, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten und Missbrauch vorzubeugen.
Zweck der Verarbeitung:
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung, zur Vorbereitung des Ausbildungsvertrages und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Die IP-Adresse wird nicht für Profiling oder Marketing genutzt.
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Nachweise gegenüber Behörden)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit des Systems)
Weitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies für die Ausbildung notwendig ist, z. B. an Prüfstellen wie DEKRA oder Behörden wie das LABO.
Speicherdauer:
Ihre Daten werden nach Abschluss der Ausbildung bzw. Beendigung des Vertragsverhältnisses gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 6–10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht) bestehen.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (soweit diese vorliegt) und auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum bzw. der allgemeinen Datenschutzerklärung genannten Kontaktpersonen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben personenbezogene Daten ausschließlich weiter, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
- unsere Filiale (zur Organisation der Ausbildung)
- DEKRA (z. B. zur Vereinbarung von Prüfungen)
- LABO (Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, z. B. für Ausbildungsbescheinigungen)
Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Dabei unterscheiden wir:
- Notwendige Cookies: für den Betrieb technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Analyse-/Marketing-Cookies: werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
9. Einsatz von Social Media (Facebook & Instagram)
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken.
Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie unsere Facebook-Seite besuchen, werden personenbezogene Daten an Meta übermittelt und dort verarbeitet. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Facebook haben. Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/policy.php
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zeitgemäßen Kommunikation und Außendarstellung).
Wenn Sie uns über Facebook kontaktieren, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung).
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Auch beim Besuch unserer Instagram-Seite werden personenbezogene Daten an Meta übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung dieser Daten. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Rechtsgrundlage: wie bei Facebook (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie uns über Instagram kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Verwendung von Cookies und Cookie-Banner
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
• Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
• Statistik- und Marketing-Cookies: Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern oder Werbung zielgerichteter zu schalten. Sie werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Über dieses Banner können Sie entscheiden, ob Sie in die Verwendung von Statistik- oder Marketing-Cookies einwilligen möchten. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit im Banner widerrufen oder angepasst werden.
Sie können Cookies zudem in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an gesetzliche Änderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.